
Flachsiebklassierereinheit für Saatgut

Die Segmentierung des Saatguts erfolgt durch Flachsiebklassierer, die mit Siebrahmen mit elektrischen Vibrationsmotoren ausgestattet sind. Die Vibrationsmotoren sorgen für eine hervorragende Bewegung des Siebrahmens, wodurch die Segmentierung nach Saatgutgröße sehr präzise ist. Ein Siebrahmen kann 2 Siebe enthalten. Dies können Siebe mit Rund- oder Schlitzlochung sein. Durch die reihenweise Anordnung der Flachsiebklassierer kann Saatgut in 3, 5, 7 oder mehr Teile auf einmal kalibriert werden.n.
Die Abmessungen der Siebplatten könnenbetragen:
1.000 x 400 mm.
1.260 x 1.000 mm.
1.510 x 1.000 mm.
Andere Größen verfügbar. Die Siebe werden mit Rund- oder Schlitzlochung gefertigt.


Saatgutzufuhr:
Saatgut kann durch Trichterbehälter oder mit einer Kistenkippeinheit zugeführt werden. Die Saatgutzufuhreinheit für Trichterbehälter kann 4 Trichterbehälter enthalten. Die Saatgutzufuhr erfolgt über ein Zuführband. Die Geschwindigkeit des Dosierbandes lässt sich anpassen. Dies führt zu einer äußerst reibungslosen und einheitlichen Saatgutzufuhr. Die Saatgutzufuhr kann auch über eine Kistenkippeinheit erfolgen. Die Kippeinheit kann verschiedene Typen von Vorratsbehältern leeren. Das Saatgut wird in einem trichterförmigen Behälter gesammelt und von dort aus über ein Dosierband zum Klassierer dosiert.




Die Siebrahmen stehen auf vier Luftstoßdämpfern und zwei Vibrationsmotoren sorgen für die Bewegung des Siebrahmens. Diese Kombination führt zu einer hervorragenden Bewegung des Siebrahmens und zu einem sehr guten und präzisen Kalibrierungsprozess. Ein anderer echter Vorteil ist, dass der Flachsiebklassierer sehr geräuscharm ist, sowie dass der Hauptrahmen nicht vibriert und keine Vibrationen in den Boden aussendet.




Saatgutkalibrierung.
Siebplatte ist 100 cm breit. Dank der großen Sieboberfläche wird eine hohe Leistung mit exzellenter Präzision erreicht.
Leistung Zahlen:
Pflanze | Kapazität | Präzision |
Rettich | 490 kg/Stunde | 99.8% |
Kohl | 120 kg/Stunde | 99.8% |
Lauch | 130 kg/Stunde | 99.8% |
Spinat | 180 kg/Stunde | 99.8% |
Möhre | 180 kg/Stunde | 99.8% |
Rübe | 145 kg/Stunde | 99.8% |
*Anmerkung: Kapazität ist durch eine Präzision von 99,8 % spezifiziert

Drei Flachsiebklassierer reihenweise angeordnet / Saatgutzufuhr durch 90-Grad-Zuführband.
Vorteile:
- Hohe Leistung
- Kurze Installationszeit
- Einfache Reinigung
- Geräuscharmer Kalibrierungsprozess
- Segmentierung in 3, 5, 7 oder mehr Teile
- Einfache Bedienung
- 24-Stunden-Prozess möglich
- Gutes Staubschutzsystem
